Fachakademie für Sozialpädagogik St. Hildegard - Würzburg
Adresse: Peterpfarrgasse 5, 97070 Würzburg, Deutschland.
Telefon: 931352740.
Webseite: faks-wuerzburg.de
Spezialitäten: Schulungszentrum, Kirchliche Schule.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 20 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Fachakademie für Sozialpädagogik St. Hildegard
Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung der Fachakademie für Sozialpädagogik St. Hildegard, formell und auf Deutsch verfasst, mit dem gewünschten Ton und den spezifischen Anforderungen:
Die Fachakademie für Sozialpädagogik St. Hildegard – Ein Weg zur Persönlichen und Professionellen Entwicklung
Die Fachakademie für Sozialpädagogik St. Hildegard in Würzburg ist eine hoch angesehene Einrichtung, die sich auf die Ausbildung von Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen spezialisiert hat. Sie bietet ein umfassendes Studium, das sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Erfahrungen vermittelt. Die Akademie zeichnet sich durch eine besondere Atmosphäre aus, die auf Wertschätzung, Respekt und individuelle Förderung setzt.
Standort und Kontaktdaten
Die Fachakademie befindet sich in einer ruhigen und dennoch gut erreichbaren Lage:
Adresse: Peterpfarrgasse 5, 97070 Würzburg, Deutschland
Telefon: 931352740
Webseite: faks-wuerzburg.de
Spezialisierungen und Schwerpunkte
Die Akademie konzentriert sich auf zwei wesentliche Bereiche:
Schulungszentrum: Hier werden Fachkräfte aus verschiedenen sozialen Einrichtungen weitergebildet und unterstützt.
Kirchliche Schule: Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von pädagogischen Konzepten im Kontext der Kirche und des kirchlichen Wirkens. Die Ausbildung ist so gestaltet, dass sie sowohl praktische Kompetenzen als auch ethische Werte vermittelt.
Charakteristische Merkmale und Besonderheiten
Die Fachakademie St. Hildegard besticht durch folgende Aspekte:
Fünfjährige Ausbildung: Diese lange Dauer ermöglicht eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Fachgebiet und die Entwicklung von umfassenden Fähigkeiten.
Hoher Anspruch: Die Ausbildung ist anspruchsvoll und erfordert Engagement und Lernbereitschaft. Die Qualität der Lehre wird durch eine hohe Lehrerqualifikation und eine praxisorientierte Unterrichtsgestaltung sichergestellt.
Individuelle Betreuung: Die Akademie legt großen Wert auf eine persönliche Betreuung der Studierenden. Es werden individuelle Lernwege unterstützt und die Bedürfnisse der Studierenden berücksichtigt.
* Multiprofessionelle Zusammenarbeit: Die Ausbildung findet in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen sozialen Einrichtungen statt, was den Studierenden die Möglichkeit gibt, frühzeitig praktische Erfahrungen zu sammeln.
Bewertung und Empfehlungen
Die Fachakademie für Sozialpädagogik St. Hildegard genießt eine hohe Reputation. Die durchschnittliche Bewertung von Kunden liegt bei beeindruckenden 4,4 von 5 Sternen auf Google My Business. Dies deutet auf eine hohe Zufriedenheit mit der Ausbildung und den angebotenen Leistungen hin. Es scheint, dass die Ausbildung hier eine prägende Erfahrung darstellt und die Studierenden nachhaltig begleitet.
Fazit:
Die Fachakademie für Sozialpädagogik St. Hildegard ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine fundierte Ausbildung in der Sozialpädagogik absolvieren möchten. Die Kombination aus theoretischem Wissen, praktischer Erfahrung und individueller Betreuung macht die Akademie zu einem idealen Ort für die persönliche und berufliche Entwicklung.
Wir empfehlen Ihnen dringend, die Webseite [faks-wuerzburg.de](http://www.faks-wuerzburg.de/) zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und sich direkt mit der Akademie in Verbindung zu setzen. Nutzen Sie das Kontaktformular oder rufen Sie an, um Ihre Fragen zu klären und sich über die aktuellen Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.