Fachakademie für Sozialpädagogik St. Hildegard - Würzburg

Adresse: Peterpfarrgasse 5, 97070 Würzburg, Deutschland.
Telefon: 931352740.
Webseite: faks-wuerzburg.de
Spezialitäten: Schulungszentrum, Kirchliche Schule.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 20 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Fachakademie für Sozialpädagogik St. Hildegard

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung der Fachakademie für Sozialpädagogik St. Hildegard, formell und auf Deutsch verfasst, mit dem gewünschten Ton und den spezifischen Anforderungen:

Die Fachakademie für Sozialpädagogik St. Hildegard – Ein Weg zur Persönlichen und Professionellen Entwicklung

Die Fachakademie für Sozialpädagogik St. Hildegard in Würzburg ist eine hoch angesehene Einrichtung, die sich auf die Ausbildung von Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen spezialisiert hat. Sie bietet ein umfassendes Studium, das sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Erfahrungen vermittelt. Die Akademie zeichnet sich durch eine besondere Atmosphäre aus, die auf Wertschätzung, Respekt und individuelle Förderung setzt.

Standort und Kontaktdaten

Die Fachakademie befindet sich in einer ruhigen und dennoch gut erreichbaren Lage:

Adresse: Peterpfarrgasse 5, 97070 Würzburg, Deutschland
Telefon: 931352740
Webseite: faks-wuerzburg.de

Spezialisierungen und Schwerpunkte

Die Akademie konzentriert sich auf zwei wesentliche Bereiche:

Schulungszentrum: Hier werden Fachkräfte aus verschiedenen sozialen Einrichtungen weitergebildet und unterstützt.
Kirchliche Schule: Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von pädagogischen Konzepten im Kontext der Kirche und des kirchlichen Wirkens. Die Ausbildung ist so gestaltet, dass sie sowohl praktische Kompetenzen als auch ethische Werte vermittelt.

Charakteristische Merkmale und Besonderheiten

Die Fachakademie St. Hildegard besticht durch folgende Aspekte:

Fünfjährige Ausbildung: Diese lange Dauer ermöglicht eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Fachgebiet und die Entwicklung von umfassenden Fähigkeiten.
Hoher Anspruch: Die Ausbildung ist anspruchsvoll und erfordert Engagement und Lernbereitschaft. Die Qualität der Lehre wird durch eine hohe Lehrerqualifikation und eine praxisorientierte Unterrichtsgestaltung sichergestellt.
Individuelle Betreuung: Die Akademie legt großen Wert auf eine persönliche Betreuung der Studierenden. Es werden individuelle Lernwege unterstützt und die Bedürfnisse der Studierenden berücksichtigt.
* Multiprofessionelle Zusammenarbeit: Die Ausbildung findet in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen sozialen Einrichtungen statt, was den Studierenden die Möglichkeit gibt, frühzeitig praktische Erfahrungen zu sammeln.

Bewertung und Empfehlungen

Die Fachakademie für Sozialpädagogik St. Hildegard genießt eine hohe Reputation. Die durchschnittliche Bewertung von Kunden liegt bei beeindruckenden 4,4 von 5 Sternen auf Google My Business. Dies deutet auf eine hohe Zufriedenheit mit der Ausbildung und den angebotenen Leistungen hin. Es scheint, dass die Ausbildung hier eine prägende Erfahrung darstellt und die Studierenden nachhaltig begleitet.

Fazit:

Die Fachakademie für Sozialpädagogik St. Hildegard ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine fundierte Ausbildung in der Sozialpädagogik absolvieren möchten. Die Kombination aus theoretischem Wissen, praktischer Erfahrung und individueller Betreuung macht die Akademie zu einem idealen Ort für die persönliche und berufliche Entwicklung.

Wir empfehlen Ihnen dringend, die Webseite [faks-wuerzburg.de](http://www.faks-wuerzburg.de/) zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und sich direkt mit der Akademie in Verbindung zu setzen. Nutzen Sie das Kontaktformular oder rufen Sie an, um Ihre Fragen zu klären und sich über die aktuellen Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.

👍 Bewertungen von Fachakademie für Sozialpädagogik St. Hildegard

Fachakademie für Sozialpädagogik St. Hildegard - Würzburg
Elisa K.
5/5

Ich kann die Ausbildung zu Erzieherin/Erzieher an der Fachakademie St. Hildegard sehr empfehlen! Die fünf Jahre an der Schule waren eine sehr prägende Zeit und haben mich zu dem Menschen gemacht, der ich heute gerne bin.

Fachakademie für Sozialpädagogik St. Hildegard - Würzburg
Lucia S.
5/5

Ich bin sehr dankbar in St Hildegard meine Ausbildung absolviert zu haben. Es war eine tolle Zeit!!! Natürlich gab es auch herausfordernde und anstrengende Phasen, da das Unterrichtsniveau in St. Hildegard sehr hoch und anspruchsvoll ist.
Doch kann ich sagen: Es lohnt sich und ich würde mich wieder für diese Schule entscheiden. Ganz liebe Grüße in die Faks.

Fachakademie für Sozialpädagogik St. Hildegard - Würzburg
Niklas K.
5/5

Die Ausbildung an der St. Hildegard hat mich nachhaltig sowohl als Erzieher, als auch als Persönlichkeit geprägt! Ich bin froh, dass ich hier noch die klassisch fünfjährige Ausbildung absolvieren konnte. Fachlich sind die Lehrkräfte auf hohem Niveau und die vermittelten Inhalte passend. In den praktischen Fächern besteht die Möglichkeit viel handwerklich/musikalisch/sportlich auszuprobieren, was einen angenehmen Ausgleich zum Schulalltag darstellt und gleichzeitig neue Inspirationen für den Arbeitsalltag bietet. Besonders viel Spaß hat mir die Mitarbeit in der SMV gemacht! Durch die vielen Praktika (1.+2. SPS, Projekt, Grundschule, Block, Info, BP) bestand die Möglichkeit in (fast) alle späteren Arbeitsfelder schnuppern zu können. So habe ich klassisch mit der Arbeit in der KiTa begonnen und bin dann über die Sprachförderschule in die Jugendhilfe (Heimerziehung) gekommen.
Die Möglichkeit im zweiten Ausbildungsjahr die Prüfung zum Kinderpfleger zu absolvieren, hat für die späteren Jahre Sicherheit gebracht.
Ich bin froh, dass ich mich damals für diese praktische Ausbildung entschieden habe und würde sie jederzeit wieder einem Studium vorziehen.

Fachakademie für Sozialpädagogik St. Hildegard - Würzburg
Rosa M. S.
5/5

Ich absolvierte meine Ausbildung in St. Hildegard und darf rückblickend sagen: ich erhielt dort eine anspruchsvolle und fundierte Ausbildung. Es war sicherlich nicht immer leicht, da dort ein hohes Niveau unterrichtet wird. Aber heute kann ich sagen: TOP! Jederzeit wieder!

Fachakademie für Sozialpädagogik St. Hildegard - Würzburg
S. F.
5/5

Vor 2 Jahren hab ich meine Ausbildung dort gemacht. Wenn man dort ist kommt einem vieles streng und stressig vor. Ich muss aber sagen dass ich im Nachhinein so froh bin, dass ich dort auf der Schule war. es war zwar sehr anspruchsvoll im vergleich was man sonst so hört, aber ich profitiere noch immer davon und bin dankbar für die gute ausbildung. Grüsse in die faks. beim nächsten Tag der offenen Tür komm ich wieder vorbei.

Fachakademie für Sozialpädagogik St. Hildegard - Würzburg
A. L.
1/5

Der Kontakt mit dem Rektor Herr S. war katastrophal.
Immer wieder musste man bittsteller mässig um Antworten bitten. Mir wurde im Vorfeld von ehemaligen Schülern der Einrichtung davon abgeraten die Ausbildung dort zu machen weil der Herr S. wohl schwierig im Umgang sein soll. Wollte mich selber davon überzeugen und siehe da, es entsprach der Wahrheit. Über andere Lehrkräfte dieser Einrichtung kann ich nichts sagen.

Fachakademie für Sozialpädagogik St. Hildegard - Würzburg
Thomas G.
5/5

Tolle moderne Schule mit kompetenten Lehrkräften.
Die Ausbildung ist sehr abwechslungsreich.

Fachakademie für Sozialpädagogik St. Hildegard - Würzburg
lea
5/5

Die 5 Jahre waren‘s wert. Tolle Schule !

Go up