Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm - Neu-Ulm

Adresse: Wileystraße 1, 89231 Neu-Ulm, Deutschland.
Telefon: 73197620.
Webseite: hnu.de
Spezialitäten: Hochschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 73 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm

Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm Wileystraße 1, 89231 Neu-Ulm, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm

  • Montag: 07:00–21:00
  • Dienstag: 07:00–21:00
  • Mittwoch: 07:00–21:00
  • Donnerstag: 07:00–21:00
  • Freitag: 07:00–21:00
  • Samstag: 07:00–18:00
  • Sonntag: Geschlossen

Überblick über die Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm

Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, bekannt unter der Abkürzung HNU, ist eine renommierte Hochschule, die sich in der Adresse Wileystraße 1, 89231 Neu-Ulm, Deutschland befindet. Mit ihrer Telefonnummer 73197620 ist sie einfach erreichbar. Für detaillierte Informationen und aktuelle Angebotseinblicke empfiehlt sich ein Besuch auf deren Webseite: hnu.de.

Spezialitäten der Hochschule

Die HNU zeichnet sich durch ihre Spezialitäten aus, insbesondere im Bereich der angewandten Wissenschaften. Studiengänge und Forschungsprojekte konzentrieren sich auf praxisnahe und zukunftsorientierte Themen, die den Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht werden. Besonders hervorzuheben sind die Programme im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, wie zum Beispiel der MBA, der aufgrund seiner Preis-Leistung-Relation von vielen Absolventen als sehr wertvoll empfunden wird.

Zugänglichkeit und Barrierefreiheit

Ein weiterer Pluspunkt der Hochschule ist die barrierefreie Gestaltung ihrer Einrichtungen. Rollstuhlgerechter Eingang und rollstuhlgerechter Parkplatz zeugen von einem hohen Grad an Inklusion, was für Studierende mit Behinderungen besonders wichtig ist.

Gastbewertungen und Meinungen

Auf Google My Business hat die Hochschule insgesamt 73 Bewertungen erhalten, was auf ein aktives Engagement für die Zufriedenheit der Studierenden und Absolventen hindeutet. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4,3 von 5 Sternen, was eine sehr positive Bewertung darstellt. Zahlreiche positive Rückmeldungen beschreiben das Studienleben als "wertvoll" und die Ausbildung als "praxisnah" und "zukunftsorientiert".

Empfehlung für Interessierte

Für Personen, die sich für ein Studium an der Hochschule für angewandten Wissenschaften Neu-Ulm interessieren, ist eine Kontaktaufnahme über die offizielle Website hnu.de empfehlenswert. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen zu Studiengängen, Zulassungsvoraussetzungen, Anmeldeverfahren und vieles mehr. Die HNU bietet ein Umfeld, in dem theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung Hand in Hand geht, um Absolventen optimal auf die Herausforderungen des Berufslebens vorzubereiten.

👍 Bewertungen von Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm

Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm - Neu-Ulm
D. B.
1/5

Der Hochschulbetrieb ist organisatorisch die absolute Katastrophe, man rennt Anträgen monatelang hinterher, wird bei Kontaktaufnahme mit Professoren auch nach mehrfacher Nachfrage ignoriert. Das Bildungsniveau soll jeder für sich selbst beurteilen - ein Vorredner im Masterstudiengang spricht von den "Entzügen" seines Studiums.

Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm - Neu-Ulm
Aleyk T.
1/5

Wenn der Professor dich mag, ist dir eine gute Note sicher. Falls nicht, dann wars das. Deswegen hab ich die Hochschule gewechselt. Kann mir diese Willkür nicht mehr geben

Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm - Neu-Ulm
Andreas S.
5/5

Für den MBA im Rückblick ein paar Sterne wert - Preis-Leistung voll in Ordnung

Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm - Neu-Ulm
Debora W.
4/5

Ich habe meinen Bachelor (BWL) bereits an der Hochschule gemacht und bin in den Entzügen meines Masters - auch an der Hochschule.
Ich bin durchweg zufrieden. Das Studium ist nicht einfach und man muss wirklich einiges dafür tun, dennoch ist es durchaus machbar. Die schlechten Bewertungen bezüglich der Organisation kann ich so nicht bestätigen. Egal bei welcher Angelegenheit, man findet immer einen Ansprechpartner, der sich verantwortungsvoll um das Problem oder das Anliegen kümmert. Vor allem die Mitarbeiter/innen aus dem Referat Studium und Prüfung sind schnell in ihrer Bearbeitung und sehr kompetent. Das Studium an der HNU ist durchaus weiterzuempfehlen.

Einen Punkt Abzug gibt es für die Prüfungsarten im Bachelor. Dort waren es im Studiengang hauptsächlich Klausuren und (abhängig vom Schwerpunkt) nur wenige Seminararbeiten, die einen auf die Bachelorarbeit vorbereiten würden. Dadurch war auch der Lernaufwand während der Klausurenphase hoch, weil es teilweise sehr viele Fächer waren, die man beherrschen musste.

Aber auch den Bachelor habe ich gut abgeschlossen und habe mich während der Bachelorarbeit von meinem Betreuer auch sehr gut betreut gefühlt. Ich bin dankbar für die Studienzeit an der Hochschule, in der ich auch Freunde fürs Leben gefunden habe.

Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm - Neu-Ulm
Adri A.
1/5

Profs sind größtenteils wirklich kompetent und nett, Organisation lässt jedoch zu wünschen übrig.
Vor Allem während des Homeschoolings schlechte Kommunikation.
Moderne und nette Hochschule, gewissen Mitarbeitern fehlt jedoch leider die gewünschte Kompetenz.

Edit: Je länger ich an dieser Hochschule studiere, desto mehr fällt mir auf, wie unprofessionell die Organisation und vor Allem das Prüfungsamt agiert. Gewisse Mitarbeiter haben in meinen Augen nichts in einer solchen Position zu suchen. Nach zwei Jahren Studium werde ich mich nun nach einer anderen Hochschule umsehen.

Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm - Neu-Ulm
Tanja T.
5/5

Sehr schöne Hochschule. Wiley Sportpark ist gleich neben bei.

Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm - Neu-Ulm
Reaper 5.
1/5

Organisatorisch ist die HNU eine reine Katastrophe. Es wird nur sporadisch informiert und jeglichen Informationen muss hinterher gerannt werden. Gerade im ersten und zweiten Semester sind oft wichtige E-mails nicht angekommen und somit hatte immer nur ein Teil der Studenten alle Informationen. Behauptung Personal: "Das System und die Mitarbeiter machen keine Fehler."
------
Wenn man dann eine Frage hat, reagiert das Personal sofort genervt.
Wenn eine Meinungsverschiedenheit zwischen Studenten und Personal besteht, reagiert das Personal arrogant und behauptet keine Fehler zu machen. Da ein Student am kürzeren Hebel sitzt, hat man keine Chance.
------
Die HNU behauptet sehr praxisnah zu agieren und zu lehren. Leider habe ich ihn meiner Zeit dort nur auswendig lernen müssen. Einiges davon hat keinen Bezug mehr zum heutigen Geschehen.
-------
Modulprüfungen sind der größte Schwachsinn, der je eingeführt wurde.
Viele Professoren haben Skripte mit bis zu 500 Seiten. In den Prüfungen werden dann oft sehr detailgenaue Fragen gestellt. Bei teilweise 5 Modulprüfungen pro Semester sind das ca. 5000 Seiten, die man so genau wie möglich auswendig lernen sollte.
-------
Eines kann die HNU jedoch sehr gut. Die PR nach Aussehen ist immer perfekt. Vermittelt aber leider nicht die Wahrheit.
-------
Ich könnte noch einiges mehr anprangern, aber es bringt leider absolut nichts.
Ich hatte schon im 1. Semester überlegt mich wieder zu exmatrikulieren. Durch das nicht Bestehen einer einzelnen 45 min Modulteilprüfung (im dritten Semester) wurde mir diese Entscheidung abgenommen.
Warum hier so viele Sterne vergeben werden, kann ich nicht nachvollziehen.
Für Menschen, die eine strukturierte Organisation mögen, Effizienz für sehr wichtig empfinden und Professoren erwarten, die zum Lehren geeignet sind, ist diese Hochschule nicht geeignet

Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm - Neu-Ulm
Ralf S.
2/5

Leider kann man während Corona feststellen, dass einige Dozenten ihrer Lehrverpflichtung nicht angemessen nachkommen. Es gab bei einigen Profs in den ersten drei Semestern keine einzige (Online-)Vorlesung. In manchen Kursen wurde lediglich das Lehrskript zum Semesterbeginn hochgeladen – das wars. In zwei Kursen wurden Anfragen, ein Meeting wenigstens vor der Klausur abzuhalten, nicht erwidert. Leider wirft die Lethargie dieser Dozenten einen Schatten über Vereinzelte, die trotz der besonderen Lage (Online-)Vorlesungen abhalten oder aktuelle - einer Vorlesung gerecht werdende - Lehrvideos zur Verfügung stellen. Der Hochschulleitung wurde dieses Problem mitgeteilt.

Go up