Studienkreis Nachhilfe Bamberg - Bamberg
Adresse: Grüner Markt 1, 96047 Bamberg, Deutschland.
Telefon: 95120879346.
Webseite: studienkreis.de
Spezialitäten: Nachhilfeanbieter.
Andere interessante Daten: Onlinekurse, Service/Leistungen vor Ort.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 17 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
📌 Ort von Studienkreis Nachhilfe Bamberg
Studienkreis Nachhilfe Bamberg: Ihr kompetenter Nachhilfeanbieter in Bamberg
Der Studienkreis Nachhilfe Bamberg ist Ihr Experte für professionelle Nachhilfe in verschiedenen Fächern. Die Nachhilfeschule befindet sich in der Innenstadt von Bamberg, genauer gesagt am Grüner Markt 1, 96047 Bamberg, Deutschland.
Ein hilfreiches Team für Ihren Erfolg
Das Team des Studienkreises Bamberg besteht aus freundlichen, einfühlsamen und engagierten Pädagogen, die sich bemühen, die Schüler individuell zu fördern und auf ihre Bedürfnisse einzugehen. Die persönliche Atmosphäre und das herzliche Personal sind häufig in den positiven Bewertungen erwähnt, wie beispielsweise: "Sehr nettes und hilfreiches Personal, das sich sehr bemüht, die Schüler zufriedenzustellen."
Vielfältige Nachhilfeangebote
Der Studienkreis Bamberg bietet ein breites Spektrum an Nachhilfefächern an. Ob Sie Unterstützung in Mathe, Deutsch, Englisch oder einem anderen Fach benötigen, hier finden Sie den passenden Kurs. Die Nachhilfe findet nicht nur vor Ort statt, sondern Sie können auch auf Onlinekurse zurückgreifen. So haben Schüler und Eltern die Flexibilität, den Unterricht an die eigenen Bedürfnisse anzupassen.
Erfolgreiche Lernergebnisse
Viele positive Rückmeldungen bestätigen die Effektivität der Nachhilfe durch den Studienkreis Bamberg. Eltern berichten von deutlichen Verbesserungen in den Noten ihrer Kinder, wie zum Beispiel: "Meine Tochter hatte in der ersten Mathe-Ex im neuen Schuljahr direkt eine 2 Erfolgreicher kann Nachhilfe nicht sein"
Weitere Informationen und Angebote
Neben den Nachhilfekursen bietet der Studienkreis Bamberg eine Reihe von Service- und Leistungen vor Ort, um Schülern und Eltern bestmögliche Unterstützung zu bieten.