UR Fakultät für Informatik und Data Science - Regensburg
Adresse: Schwabenstraße, 93053 Regensburg.
Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von UR Fakultät für Informatik und Data Science
Die UR Fakultät für Informatik und Data Science, gelegen an der Adresse SchwabenstraÃe 93, 93053 Regensburg, ist ein wichtiger Akteur im Bereich der Informatik und Data Science. Diese Fakultät der Universität Regensburg ist speziell darauf spezialisiert, Studierende in den fortschrittlichen Bereichen der Informatik und Datenwissenschaft auszubilden.
Für Interessierte, die mehr über die Fakultät erfahren möchten, bietet sie eine eigene Website, auf der detaillierte Informationen zu Studium, Forschung und Berufsmöglichkeiten zu finden sind. Die Telefonnummer für Anfragen lautet 0341-450-xxxxx (Bitte beachten Sie, dass die Nummer Platzhalter ist und sollten Sie die aktuelle Nummer benötigen, direkt auf der offiziellen Webseite nachsehen sollten).
Die Fakultät ist bekannt für ihre Spezialitäten im Bereich der Informatik und Data Science. Studierende können sich in verschiedenen Spezialgebieten wie künstlicher Intelligenz, Big Data, Cybersecurity und Data Science weiterbilden. Dies macht die UR Fakultät für Informatik und Data Science zu einer der attraktivsten Einrichtungen für Studierende, die in diesen dynamischen Feldern tätig werden möchten.
Für Personen mit Behinderungen ist die Fakultät besonders zugänglich, da sie einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz bietet. Dies unterstreicht das Engagement der Universität für Inklusion und Barrierefreiheit.
Leider gibt escurrently keine Bewertungen auf Google My Business für diese Einrichtung. Daher fehlen Meinungen von ehemaligen Studenten oder Mitarbeitern, was die Durchschnittliche Meinung auf 0/5 setzen könnte. Für potenzielle Studierende wäre es ratsam, aktuelle Erfahrungsberichte zu suchen, um ein realistisches Bild von der Qualität der Ausbildung und dem Studienalltag zu bekommen.