Markus Farthofer
5/5
Nachdem meine Tochter die vergangenen 4 Jahre an der VS 35 unterrichtet wurde, möchte ich nun auch ein paar Worte verlieren, um Eltern, die noch nicht wissen, welcher Volksschule sie ihr Kind anvertrauen sollen, zu ermutigen, die VS 35 zu wählen.
Wie alle Eltern standen auch wir vor 5 Jahren vor der Frage, welche Volksschule, denn nun die richtige für unsere Tochter sei. Das Angebot ist ja vielfältig und aus dem Bekanntenkreis bekommt man die verschiedensten guten oder gut gemeinten Ratschläge:
Vielleicht doch eine Privatschule? Vielleicht nicht gerade die Siemensschule, da ist der Ausländeranteil so hoch?
Wir haben uns letztendlich doch für die VS 35 entschieden, da die - für uns - günstige Lage und die Atmosphäre am Tag der offenen Tür uns am Ende überzeugten.
Da unsere Tochter ein Einzelkind ist, war natürlich auch für uns Eltern alles neu und ungewohnt und dementsprechend nervös waren auch wir zu Schulbeginn.
Das Lehrerteam rund um Frau Beuer nahm uns in kürzester Zeit unsere Bedenken, da die Kinder in der Schule derart fürsorglich behandelt werden, dass man sein Kind dort gut aufgehoben weiss.
Und auch während des Lockdowns und des Homeschoolings setzten die PädagogInnen alles daran, die Kinder trotz der Entfernung so gut wie nur irgend möglich zu betreuen.
Speziell Frau Beuer, aber auch allen LehrerInnen gebührt hierbei mein höchster Respekt, denn aus eigener Erfahrung weiß ich, wie spärlich und spät hier Entscheidungen und Informationen aus den Ministerien geflossen sind.
In der Klasse unserer Tochter waren sowohl die Geschlechter, als auch die Nationalitäten sehr ausgewogen verteilt, sodass sich eine sehr homogene Klassengemeinschaft etablierte. Ich glaube, ich kann das beurteilen, da ich das Privileg hatte, die Klasse auf mehreren Ausflügen zu begleiten. Dieser Zusammenhalt innerhalb der Klasse kann aber auch nur zustande kommen, wenn es von der Direktion über die einzelnen Lehrer auch das Bekenntnis zum gemeinsamen Miteinander und Rücksicht auf die Bedürfnisse der einzelnen Kinder gibt. Ein Bekenntnis, das von der gesamten Schule auf wohl einzigartige Weise gelebt wird.
Ich hatte das Glück, einige wenige Lehrkräfte der VS 35 persönlich kennen zu lernen und möchte die Gelegenheit nutzen, mich bei allen herzlich dafür zu bedanken, was sie tagtäglich leisten, und dabei doch Mensch bleiben.
Die meisten Menschen vergessen, dass diese Leute nicht einfach "nur" Kinder unterrichten.
Sie müssen im Unterricht oftmals auch Elternpflichten übernehmen: Trost spenden, Mut zusprechen, Grenzen aufzeigen, Regeln festlegen, Streit schlichten.
Und das bei zwei Dutzend Kindern, wovon jedes einzigartige Stärken, Schwächen und Bedürfnisse hat. Fünf Tage in der Woche. Und dabei vergessen wir zu leicht, dass auch sie "nur" Menschen sind.
Ich hatte im Gegensatz zu anderen Eltern das große Glück, einen kleinen Einblick in den Alltag eines Volksschullehrers zu erhalten, und ich ziehe meinen Hut vor der Leistung jedes einzelnen Lehrers.
Ich kann allen Eltern also nur wärmstens empfehlen, die VS 35 zumindest in die engere Auswahl zu nehmen und am Tag der offen Tür zu besuchen. Überzeugen sie sich selbst von der Qualität der Schule und viel mehr noch: von der Qualität der Menschen, die dort täglich ihr Bestes geben!