- Katharineum Bildungszentrum
- Erlangen
- Werner-von-Siemens-Realschule Erlangen - Erlangen
Werner-von-Siemens-Realschule Erlangen - Erlangen
Adresse: Elise-Spaeth-Straße 7, 91058 Erlangen, Deutschland.
Telefon: 9131933090.
Webseite: wvs-er.de
Spezialitäten: Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 48 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.8/5.
📌 Ort von Werner-von-Siemens-Realschule Erlangen
⏰ Öffnungszeiten von Werner-von-Siemens-Realschule Erlangen
- Montag: 07:40–16:00
- Dienstag: 07:40–16:00
- Mittwoch: 07:40–16:00
- Donnerstag: 07:40–16:00
- Freitag: 07:40–14:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist eine informative Darstellung der Werner-von-Siemens-Realschule Erlangen, formell und auf Deutsch verfasst, mit dem gewünschten
👍 Bewertungen von Werner-von-Siemens-Realschule Erlangen
Theft K.
Ich habe vor 4 Jahren meine Mittlere Reife dort gemacht. Die meisten Lehrer waren schlimm und streng. Doch es gab ein Lehrer, den ich dort sehr mochte. Dieser ist relativ bekannt und sehr beliebt. Kein Lehrer der Welt, brachte mir so gut Englisch bei wie dieser. Aus Datenschutz werde ich seinen Namen nicht nennen (Er trägt oft teure Sneaker und hat eine Glatze). Ansonsten verbinde ich viele schöne und lustige Erinnerungen mit der Schule. Ich habe in diesen 4 Jahren Sachen gesehen, die man nicht glauben möchte (im positiven Sinne). Am meisten mochte ich meine Mitschüler, mit denen ich noch heute befreundet bin. Ohne sie hätte die Schule definitiv kein Spaß gemacht.
RayRay L.
Deutsch und Englisch könne wenige dort unterrichtet und es ist peinlich so welche Lehrer aufzunehmen die nichts erklären können aber die anderen sind nett und der Direktor ist sympathisch
Peter A.
Unser Sohn verlässt nach nur einem Schuljahr die Werner von Siemens Schule (kurz WvSS) in Erlangen. Für uns ist diese Schule keine Option mehr, da sich unser Sohn und wir als Eltern absolut nicht wohlfühlen.
Dieses Ereignis möchten wir zum Anlass nehmen und die WvSS benoten - sie bekommt von uns eine 4-.
Leider ist die Kommunikation unter den Lehrkräften, so wie zu den Eltern, sehr dürftig. Hier fährt jede Lehrkraft ihren eigenen Stiefel, oft weiß die rechte Hand nicht was die linke macht. Das startet schon am ersten Elternabend in der Art der Präsentationen.
Die digitalen Systeme sind salopp formuliert „ein Witz“, in der Mehrzahl liegt das erste Problem. Dazu benutzen es die meisten Lehrkräfte nicht konsequent, wenn es denn mal funktioniert.
Vor dem Schuljahr wurde sehr viel erklärt, leider wurden die umfangreichen Bar-Zahlungen vergessen zu erwähnen. Jede Lehrkraft wollte exakt abgezähltes Geld in unterschiedlichen Summen für diverse Leistungen. Mal abgesehen davon, dass des Eltern gibt, die finanziell nicht gut dastehen, könnte man hier auch ein Paypal Konto einrichten (21 Jahrhundert), anstatt die Kinder über Wochen mit exakt abgezähltem Bargeld herumlaufen zu lassen.
Die Anfrage der Lehrkräfte an die Klassen, private Gegenstände auf einem schulischen Flohmarkt zu verkaufen, war schon fast frech. Denn die Einnahmen wären zu 100% in die Klassenkasse gegangen. Der Flohmarkt fand am Ende nicht statt, woran das wohl lag.
Außerschulische Aktivitäten wie zB. ein Tag im Schwimmbad, Eis essen etc. werden grundsätzlich von den Schülern bezahlt. Das eigentliche Problem hierbei war, dass die Kommunikation im Vorfeld jeweils mehr als dürftig war.
Für noch mehr Beispiele, die es leider gibt (!!!), fehlt mir an dieser Stelle die Lust und die Zeit.
An der WvSS fehlt ein klares Konzept - Kommunikation, Digitalisierung, Freundlichkeit.
Selbstverständlich ist das eine persönliche Einschätzung die auf persönlichen Erfahrungen beruht und ist somit nicht objektiv.
Marina
Unfreundliche Lehrer sowie Sekretären und Schulleitung. Schule wird fast nie geputzt, einfach ekelhaft. Pausenverkauf einfach sehr überteuert, stört denen aber ja nicht. Hygiene bei der Mensa und Pausenverkauf Fehlanzeige. Habe schon das Gesundheitsamt informiert
stoni _.
Schlechte Lehrer, schlechte Schulleitung, schlechte Ausstattung, Ärger wegen dem unnötigstem Müll. Schickt eure Kinder lieber wo anders hin wenn Sie wollen dass Ihr Kind eine schöne Schulzeit hat. Glaube viele die dort auch auf der Schule waren, sowie sogar manche Elternteile können meine Aussagen bestätigen.
Susanna P.
Wir sind sehr enttäuscht, dass mein Sohn nun schon 3 Jahre in Folge die Mensa nicht nutzen kann, obwohl er sehr gerne 2x pro Woche ein warmes Mittagessen hätte!
Nur 30 Minuten Mittagspause sind einfach zu kurz!
Manche Lehrer der 6. Stunde schreiben die Hausaufgaben erst ganz kurz vor dem Gong an die Tafel. Wer das ordentlich notiert und dann erst seine Sachen einpackt, ist schon mal Mittagszeit los! Dann steht man in der Warteschlange, müsste sein Essen turboschnell hinunterschlingen und rennt dann zum nächsten Klassenraum.
Die Schulleitung wurde schon vor langer Zeit und von mehreren Eltern - angeblich auch über Elternbeirat - darauf angesprochen. Es ändert sich nichts!
Ansonsten sind wir zufrieden mit Doppelstunden-Modell, die Schultaschen sind bei weitem nicht mehr so schwer, wie noch vor einigen Jahren!
Die Kontakte zu den Lehrern funktionieren sehr gemischt, Mailadressen über Homepage, von neuen Lehrkräften nicht immer zeitnah gepflegt, aber durch einen Anruf im Sekretariat zu erfahren.
Von sehr netten, hilfsbereiten und auskunftsfreudigen Lehrern bis zu unfreundlich, abweisend, chaotisch, brüllend, ignorant schon alles erlebt.
In letzterem Fall sucht man leider auch vergeblich nach Abhilfe, wenn die Gespräche mit der Lehrkraft und dem Verbindungslehrer scheitern.
Schöne Turnhalle, gute Busanbindung, Schließfächer werden angeboten. Wahlfächer sind bunt gemischt.
Mit der Nachmittagsbetreuung haben wir keine Erfahrungen.
Wünschenswert wäre, die Schulaufgabentermine der Klasse online einsehen zu können. Auch dies wurde schon mehrfach an die Schulleitung herangetragen und wegen Aufwand und Datenschutz abgelehnt. Bei anderen Schulen geht's aber doch auch und ist echt hilfreich!!
Wir Eltern behelfen uns jetzt mit einer WhatsApp-Gruppe. Wer einen Termin erfährt, postet es für alle! Kann ich jeder Klasse nur empfehlen, wenn sich hier weiterhin nichts ändern sollte!
Roland H.
Ich kann die schlechten Bewertungen hier nicht nachvollziehen. Mein Sohn hatte hier vor einigen Jahren jedenfalls eine gute Zeit - hat hier die Mittlere Reife gemacht. Denke er hat an der WvS notenmäßig abgeliefert wie kein Zweiter vor und nach ihm. Danach 3 Jahre auf die FOS - allgemeine Hochschulreife (Abitur) mit 1,0 gemacht - anschließend Studium, Bachelor, Master in Wirtschaftswissenschaften und Management. Es geht also auch ohne den direkten Weg übers Gymnasium. Es kommt halt immer zum Großteil auf einen selbst an, wie reif man ist, was man daraus macht oder eben nicht. Klar, die Zeiten haben sich allgemein nicht verbessert - Lehrermangel, Zustand der Schulen - das gesamte Bildungssystem im Land (und nicht nur das!). Aber man muss halt versuchen das Beste aus der jeweiligen Situation zu machen. An Rektor G. und auch an den erwähnten Herrn H., sowie einige andere Lehrer kann ich mich noch gut erinnern - da gab es nie Probleme.
Noah R.
Also als aller erstes liebe ich Erlangen.
Hörsaal 2 (H2) - Erlangen
Hörsääle C3 und C4 - Erlangen
CVJM Erlangen e.V. - Erlangen
Universität Erlangen Nürnberg Physikalisches Institut - Erlangen
Johanniter-Kindertagesstätte "Pfauennest" - Erlangen
GeoZentrum Nordbayern - Erlangen
FSI Geographie - Erlangen
Yogaschule Nordbayern - Erlangen
Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg Hauptbibliothek (HB) - Erlangen
experimentiertheater - Erlangen
Staatliche Schulämter in der Stadt Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt - Erlangen
Yogaschule Erlangen YES - Erlangen
Pfifferlinge e.V. - Erlangen