Wirtschaftsschule Garmisch-Partenkirchen - Garmisch-Partenkirchen
Adresse: Am Holzhof 5, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Deutschland.
Telefon: 8821943190.
Webseite: bsz-gap.de
Spezialitäten: Schule.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 16 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.
📌 Ort von Wirtschaftsschule Garmisch-Partenkirchen
⏰ Öffnungszeiten von Wirtschaftsschule Garmisch-Partenkirchen
- Montag: 07:15–16:00
- Dienstag: 07:15–16:00
- Mittwoch: 07:15–16:00
- Donnerstag: 07:15–16:00
- Freitag: 07:15–14:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die Wirtschaftsschule Garmisch-Partenkirchen befindet sich in der Am Holzhof 5, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Deutschland. Diese Schule ist bekannt für ihre Spezialität im Bereich des Wirtschaftsstudiums. Telefonisch können Sie die Schule unter 8821943190 erreichen. Die offizielle Webseite der Schule ist bsz-gap.de.
Die Wirtschaftsschule Garmisch-Partenkirchen bezeichnet sich als "von Frauen geführt" und bietet eine barrierefreie Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer. So gibt es einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC. Insgesamt hat die Schule 16 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 3.6/5.
Zu den weiteren interessanten Daten der Schule zählt, dass sie sich als "von Frauen geführt" bezeichnet. Darüber hinaus bietet sie eine barrierefreie Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer. Die Schule legt großen Wert auf eine inklusive und gerechte Bildung für alle.
Insgesamt bietet die Wirtschaftsschule Garmisch-Partenkirchen eine umfassende Ausbildung im Bereich der Wirtschaft. Die Schule legt großen Wert auf die individuelle Betreuung und Förderung ihrer Schülerinnen und Schüler. Die moderne Ausstattung der Schule ermöglicht eine praxisnahe und aktuelle Ausbildung. Bei Interesse sind Sie herzlich eingeladen, die offizielle Webseite der Schule zu besuchen oder telefonisch Kontakt mit der Schule aufzunehmen.